• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung

by Roland Delater
2024/11
in Wirtschaft
0
Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung

Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bosch erwägt Ausweitung des Stellenabbaus wegen nicht erreichter wirtschaftlicher Ziele

Bosch schließt weiteren Stellenabbau nicht aus

Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung – Der Technologiekonzern Bosch steht angesichts verfehlter wirtschaftlicher Ziele für 2024 vor schwierigen Entscheidungen und erwägt eine Erweiterung des Stellenabbaus in Deutschland.

Aktuell sind 7.000 Stellen im Konzern betroffen, vor allem im Autolieferbereich, der durch die Krise in der Automobilindustrie besonders belastet ist.

Neben einem schwachen Inlandsmarkt und einer zögerlichen Umstellung auf Elektromobilität leidet Bosch zudem unter einem Mangel an neuen Aufträgen, was den Druck auf die Unternehmensführung weiter erhöht.

Arbeitszeitverkürzungen in der Autozulieferung

Obwohl Bosch bis 2027 betriebsbedingte Kündigungen eigentlich ausgeschlossen hat, lässt das Unternehmen nun offen, ob der Abbau möglicherweise doch ausgeweitet werden muss.

Der Fall Volkswagen zeigt, dass Kündigungsausschlüsse unter extremen wirtschaftlichen Bedingungen gefährdet sein können. Bosch steht daher vor der Herausforderung, Kosteneinsparungen zu realisieren und gleichzeitig seine Belegschaft zu beruhigen, die angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage zunehmend besorgt ist.

Um den finanziellen Druck zu mildern, hat Bosch kürzlich beschlossen, die Arbeitszeiten für Mitarbeiter im Bereich der Autozulieferung von 40 auf 35 Stunden pro Woche zu reduzieren.

Bosch fordert Unterstützung von der Bundesregierung – Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung

Angesichts der schwierigen Lage fordert Bosch eine stärkere Unterstützung durch die Politik und appelliert an die Bundesregierung, die Industrie mit gezielten Maßnahmen zu fördern.

Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung
Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung

Insbesondere die stockende Transformation zur Elektromobilität stellt den Konzern vor eine Mammutaufgabe.

Bosch hofft auf konkrete Unterstützung, die den Wandel der Industrie beschleunigt und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands langfristig sichert.

Zudem drängt Bosch auf ein Ende der politischen Uneinigkeit innerhalb der Koalition, da ein stabileres politisches Umfeld die Planbarkeit für die Industrie erheblich erleichtern könnte.

Robert Bosch GmbH Hintergrund – Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung

Robert Bosch GmbH, oft einfach als Bosch bekannt, ist ein weltweit führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Stuttgart, Deutschland.

Gegründet 1886 von Robert Bosch, hat sich das Unternehmen zu einem global agierenden Konzern entwickelt, dessen Kerngeschäftsfelder sich auf Mobilitätslösungen, Industrie- und Gebäudetechnik sowie Konsumgüter und Energie- und Gebäudetechnik konzentrieren.

Mit über 400.000 Mitarbeitern in rund 60 Ländern ist Bosch bekannt für seine Innovationskraft, insbesondere in den Bereichen Automobiltechnik und Industrieautomation.

Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, wobei Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zentrale Aspekte der Unternehmensphilosophie darstellen.

Bosch bleibt seiner Tradition der Qualität und Zuverlässigkeit treu, während es die technologische Zukunft durch Lösungen wie IoT und KI aktiv gestaltet.

Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung Foto: acrogame / adobe.com

Tags: Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet

Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gewinneinbruch in der Landwirtschaft

Gewinneinbruch in der Landwirtschaft

1 Jahr ago
Beschäftigungswachstum wegen Zuwanderung

Beschäftigungswachstum wegen Zuwanderung

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen