• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bosch streicht mehr Stellen als ursprünglich angekündigt

by Roland Delater
2024/11
in Wirtschaft
0
Bosch streicht mehr Stellen

Bosch streicht mehr Stellen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bosch will tausende Stellen in Deutschland abbauen

Bosch will 3.800 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen

Bosch streicht mehr Stellen als ursprünglich angekündigt – Der Automobilzulieferer Bosch hat angekündigt, mehr Stellen als ursprünglich bekannt abzubauen.

Weltweit sollen insgesamt 5.550 Arbeitsplätze gestrichen werden, davon allein 3.800 in Deutschland.

Bosch betonte, dass der Stellenabbau sozialverträglich gestaltet werden soll, und verwies auf die bestehende Vereinbarung, die betriebsbedingte Kündigungen in der Zuliefererabteilung bis Ende 2027 ausschließt.

Bosch: Rückläufige Fahrzeugproduktion und zunehmender Wettbewerbs- und Preisdruck als Gründe für Stellenabbau

Bosch begründete die Entscheidung mit der rückläufigen Fahrzeugproduktion sowie einem zunehmenden Wettbewerbs- und Preisdruck in der Automobilindustrie.

Besonders betroffen ist der Geschäftsbereich Cross-Domain Computing Solutions, der sich auf die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und Technologien für automatisiertes Fahren spezialisiert hat.

Betriebsrat zeigt sich empört von Plänen – Bosch streicht mehr Stellen als ursprünglich angekündigt

Der Betriebsrat der betroffenen Abteilungen reagierte mit scharfer Kritik auf die Pläne und bezeichnete den Stellenabbau als „Schlag ins Gesicht“ für die Mitarbeiter.

Die Arbeitnehmervertretung kündigte an, sich entschieden gegen die Vorhaben zu wehren.

Bosch verteidigte jedoch die Maßnahmen und erklärte, dass der Kostendruck erheblich sei und ohne Anpassungen die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet werde.

Bosch streicht mehr Stellen
Bosch streicht mehr Stellen

Die gesamte Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel.

Der Übergang zu Elektromobilität und automatisiertem Fahren sowie die schwächelnde Nachfrage auf globalen Märkten setzen Zulieferer wie Bosch unter erheblichen Druck.

Der jüngste Stellenabbau zeigt, wie stark diese Herausforderungen Unternehmen zwingen, ihre Kostenstrukturen zu überdenken.

Robert Bosch GmbH – Bosch streicht mehr Stellen als ursprünglich angekündigt

Robert Bosch GmbH, allgemein bekannt als Bosch, ist ein weltweit führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Gerlingen, Deutschland.

1886 von Robert Bosch gegründet, hat sich das Unternehmen von einer kleinen Werkstatt zu einem globalen Konzern entwickelt, der in vier Hauptgeschäftsbereichen tätig ist: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods und Energy and Building Technology.

Bosch ist bekannt für seine Innovationskraft und technischen Fortschritte, insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie und Industrielösungen.

Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um nachhaltige und umweltfreundliche Technologien voranzutreiben.

Mit mehr als 400.000 Mitarbeitern weltweit ist Bosch bestrebt, seine Vision von vernetztem Leben durch das Internet der Dinge (IoT) zu verwirklichen und somit das tägliche Leben seiner Kunden zu verbessern.

Bosch streicht mehr Stellen als ursprünglich angekündigt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: VanderWolf Images / adobe.com

Tags: Bosch streicht mehr Stellen als ursprünglich angekündigt
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Depot schließt dutzende Filialen in Deutschland

Depot schließt dutzende Filialen in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

VinFast Börsengang

VinFast Börsengang

2 Jahren ago
Entsorgung von Medikamenten

Entsorgung von Medikamenten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen