• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Mai 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Airbus umfangreicher Stellenabbau

by Kerstin Thomanek
2024/12
in Wirtschaft
0
Airbus umfangreicher Stellenabbau

Airbus umfangreicher Stellenabbau - Airbus A380

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Airbus kündigt umfangreichen Stellenabbau im Rüstungs- und Raumfahrtbereich an

Airbus will hunderte Stellen im Raumfahrtbereich in Deutschland streichen

Airbus will 689 Arbeitsplätze im Raumfahrtbereich in Deutschland abbauen

Airbus umfangreicher Stellenabbau angekündigt – Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus hat einen erheblichen Stellenabbau in seiner Rüstungs- und Raumfahrtsparte angekündigt.

In anderen europäischen Ländern werden 1.354 Stellen abgebaut, 689 Arbeitsplätze allein in Deutschland.

Dies betrifft vor allem die Standorte Friedrichshafen, Ottobrunn, Ulm, Backnang, Manching und Bremen.

Airbus sieht sich aufgrund hoher Verluste im Raumfahrtbereich und des zunehmenden Wettbewerbs gezwungen, seine Personalstruktur anzupassen.

Das Unternehmen betonte, dass betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen sind.

Der Abbau der Stellen soll sozialverträglich erfolgen, etwa durch Altersteilzeitprogramme, freiwillige Ausscheidensregelungen und interne Versetzungen.

Airbus versucht, den Abbau möglichst schonend umzusetzen, um seine Belegschaft nicht unnötig zu belasten.

Bereits im Oktober hatte der Konzern einen Personalabbau von bis zu 2.500 Stellen bis Mitte 2026 angekündigt, nun liegt die Gesamtzahl bei 2.043.

Raumfahrtbereich verzeichnet hohe Verluste

Der Raumfahrtbereich von Airbus kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten, insbesondere durch den intensiven Wettbewerb mit internationalen Konkurrenten wie SpaceX, dem Raumfahrtunternehmen von Elon Musk.

Diese setzen mit innovativen Technologien und niedrigeren Kosten die europäischen Anbieter stark unter Druck.

Airbus fordert von Politik Positionierung zum Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten – Airbus umfangreicher Stellenabbau angekündigt im Rüstungs- und Raumfahrtbereich

Airbus fordert von der Politik eine stärkere Unterstützung zur Sicherung der Arbeitsplätze und Standorte in Deutschland.

Airbus umfangreicher Stellenabbau
Airbus umfangreicher Stellenabbau – Airbus A380

Der Konzern betont die Bedeutung der Raumfahrt- und Verteidigungsbranche für die europäische Wettbewerbsfähigkeit und sieht politischen Handlungsbedarf, um den globalen Herausforderungen besser begegnen zu können.

Airbus SE Hintergrund – Airbus umfangreicher Stellenabbau

Airbus SE ist ein weltweit führender Flugzeughersteller mit Hauptsitz in Toulouse, Frankreich. Das Unternehmen wurde 1970 gegründet und hat sich seitdem zu einem Pionier in der Luftfahrtindustrie entwickelt.

Airbus bietet eine breite Palette von Verkehrsflugzeugen, von der A220 für Kurzstrecken bis zur A350 XWB für Langstreckenflüge.

Neben Verkehrsflugzeugen ist Airbus auch in den Bereichen Hubschrauber, Verteidigung und Raumfahrt tätig.

Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit entwickelt Airbus kontinuierlich neue Technologien, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Die neuesten Modelle, wie die A320neo-Serie, setzen Maßstäbe in Sachen Treibstoffeffizienz und Umweltfreundlichkeit.

Damit positioniert sich Airbus als Vorreiter für die nächste Generation der Luftfahrt.

Airbus umfangreicher Stellenabbau angekündigt im Rüstungs- und Raumfahrtbereich – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Airbus umfangreicher Stellenabbau
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
OPEC will Ölförderung drosseln

OPEC will Ölförderung drosseln

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Riester-Rente Rückgang

Riester-Rente Rückgang

9 Monaten ago
Deutschlands wirtschaftliche Kluft

Deutschlands wirtschaftliche Kluft

1 Monat ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen