Bitcoin knackt erstmals Marke von 100.000 Dollar
Kryptowährung Bitcoin setzt seinen Höhenflug fort
Bitcoin erreicht Rekordhoch von 103.620 Dollar
Erstmals Bitcoin über 100.000 Dollar – Bitcoin hat erstmals in seiner Geschichte die 100.000-Dollar-Marke überschritten und notierte auf einem Rekordhoch von 103.620 Dollar.
Seit Jahresbeginn hat sich der Wert der weltweit führenden Kryptowährung mehr als verdoppelt, was die Aufmerksamkeit von Anlegern und Finanzexperten weltweit auf sich zieht.
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin stieg auf 2 Billionen Dollar, nachdem sie zu Beginn des Jahres noch bei 900 Milliarden Dollar lag.
Damit bleibt Bitcoin die unangefochtene Nummer 1 unter den Kryptowährungen.
Wahlsieg von Trump lässt Wert von Bitcoin um 50 Prozent steigen
Ein wesentlicher Treiber des Bitcoin-Booms ist der Wahlsieg von Donald Trump.
Seit seiner Wahl hat sich der Wert der Kryptowährung um 50 Prozent erhöht. Anleger reagieren positiv auf Trumps Ankündigungen, die USA zu einem Zentrum für Kryptowährungen zu machen.
Dies hat die Erwartungen an eine lockerere Regulierung und ein krypto-freundlicheres Umfeld in den Vereinigten Staaten massiv gesteigert.
Anleger blicken euphorisch in die Zukunft – Bitcoin über 100.000 Dollar
Trump hat angekündigt, Atkins als neuen Chef der US-Börsenaufsicht (SEC) einzusetzen.
Atkins gilt als Befürworter der Kryptowährungen und setzt sich für eine liberalere Regulierung des Marktes ein.
Diese Aussicht hat das Vertrauen der Anleger gestärkt und eine neue Welle von Investitionen in den Bitcoin-Markt ausgelöst.
Mit einer Marktkapitalisierung von 2 Billionen Dollar festigt Bitcoin seine Position als führende Kryptowährung.
Analysten sehen in dem jüngsten Anstieg einen Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen und erwarten, dass die Marktdynamik durch Trumps krypto-freundliche Politik weiter gestärkt wird.
Bitcoin Hintergrund – Bitcoin über 100.000 Dollar
Bitcoin ist eine dezentrale digitale Währung, die 2009 von einer unbekannten Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto eingeführt wurde.
Im Gegensatz zu traditionellen Währungen wird Bitcoin nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert, sondern basiert auf der Blockchain-Technologie.
Diese Technologie sichert Transaktionen durch Kryptographie und verteilt sie über ein Netzwerk von Computern weltweit.
Bitcoin ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen ohne die Notwendigkeit eines Dritten wie einer Bank. Die Gesamtmenge an Bitcoins ist auf 21 Millionen Einheiten begrenzt, was eine inflationäre Entwertung verhindert.
Der Kurs von Bitcoin ist sehr volatil und wird durch Angebot, Nachfrage und Marktstimmung beeinflusst.
Viele sehen Bitcoin als revolutionärer Schritt hin zu einer neuen Ära des digitalen Geldes, während Kritiker Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Regulierung und Umweltbelastung äußern.
Ungeachtet dessen hat Bitcoin die Finanzwelt nachhaltig verändert und bleibt ein zentrales Thema in der Debatte über die Zukunft des Geldes.
Bitcoin über 100.000 Dollar – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.