• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Mai 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump Gespräche mit China Neustart

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Papstwahl rückt näher

    Papstwahl rückt näher

    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump Gespräche mit China Neustart

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Papstwahl rückt näher

    Papstwahl rückt näher

    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Offshore Windkraft

Bundesnetzagentur will Großteil des Erlöses zur Senkung der Stromkosten nutzen

by Kerstin Thomanek
2023/07
in die Politik
0
Offshore Windkraft

Offshore Windkraft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesnetzagentur versteigert für 12,6 Milliarden Euro erstmals Flächen für Offshore-Windparks

Offshore Windkraft – In einem bahnbrechenden Schritt hat die Bundesnetzagentur erstmalig in ihrer Geschichte Flächen für Offshore-Windparks in der Nord- und Ostsee versteigert.

Die Auktion brachte einen bemerkenswerten Erlös von 12,6 Milliarden Euro ein – eine Summe, die die zunehmende Attraktivität der Offshore-Windkraft in Deutschland widerspiegelt.

Angesichts der beständig steigenden Stromkosten in Deutschland hat die Bundesnetzagentur angekündigt, 90 Prozent des Auktionserlöses zur Senkung der Stromkosten einzusetzen.

Diese Mittel sollen es ermöglichen, die Energiepreise für Verbraucherinnen und Verbraucher zu stabilisieren und zu reduzieren.

Zusätzlich zu der Absicht, die Stromkosten zu senken, werden weitere 5 Prozent der Erlöse in die Förderung einer umweltschonenden Fischerei und den Meeresnaturschutz investiert.

Diese Maßnahme zeigt das anhaltende Bemühen der Regierung, einen ganzheitlichen Ansatz für die Bewältigung der Umweltprobleme zu verfolgen.

Allerdings bemerken Experten, dass dieser Erlös trotz seiner Größe im Vergleich zu den voraussichtlichen Gesamtkosten für den Netzausbau gering ist. Nach aktuellen Schätzungen dürfte sich der Ausbau der Netzinfrastruktur auf mehr als 100 Milliarden Euro belaufen.

Unternehmen verzichten auf staatliche Förderungen

Ein überraschendes Element der Auktion war die Tatsache, dass mehrere Gebote von null Cent eingegangen sind.

Dies bedeutet, dass die Unternehmen auf jegliche staatliche Förderung verzichten und die Kosten für die Errichtung und den Betrieb der Windparks selbst tragen.

Offshore Windkraft
Offshore Windkraft – Robert Habeck

Diese Windparks sollen dann bis zum Jahr 2030 in Betrieb genommen werden.

Zwei der versteigerten Flächen gingen an das internationale Energieunternehmen BP.

Dies markiert den Einstieg des Unternehmens in den deutschen Offshore-Markt.

Das Unternehmen kündigte an, sich zu einem integrierten Energieunternehmen entwickeln zu wollen.

Versteigerte Flächen bieten Leistung von 7000 Megawatt – Offshore Windkraft

Insgesamt wurden vier Flächen versteigert. Drei davon liegen in der Nordsee und haben eine Leistung von jeweils 2000 Megawatt.

Eine Fläche in der Ostsee bringt eine Leistung von 1000 Megawatt. Mit den versteigerten Flächen steigt die Gesamtleistung auf 7000 Megawatt.

Zum Vergleich: Ende 2022 waren in Deutschland 1539 Offshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 8100 Megawatt in Betrieb.

Mit der nun abgeschlossenen Auktion strebt die Bundesnetzagentur an, bis zum Jahr 2030 eine Gesamtleistung von 30000 Megawatt aus Offshore-Windkraftanlagen zu generieren.

Offshore Windkraft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Offshore Windkraft
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Deindustrialisierung Deutschland 2023

Deindustrialisierung Deutschland 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Neuerungen auf dem europäischen Energiemarkt

Neuerungen auf dem europäischen Energiemarkt

2 Jahren ago
Spargelernte Saisonstart 2025

Spargelernte Saisonstart 2025

1 Monat ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen