• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Annalena Baerbock für Waffenlieferungen in die Ukraine

Bundesaußenministerin bezieht Stellung zu Waffenlieferungen

by Daniela Kriebaum
2022/04
in die Politik
0
Annalena Baerbock für Waffenlieferungen

Annalena Baerbock für Waffenlieferungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Baerbock sieht den Bedarf an schweren Waffen gegeben

Annalena Baerbock für Waffenlieferungen – Annalena Baerbock gehört als Ministerin des Bundesaußenministeriums zu den Amtsinhaberinnen, die auch vor klaren Worten nicht zurückschreckt.

Zu den letzten Äußerungen gehören Anmerkungen, dass die Ukraine in den kommenden Tagen und Wochen des Kampfgeschehens schwere Waffen benötigen würde.

Baerbock zeigte sich insbesondere entsetzt von den in den letzten Tagen eingegangenen Bildern und Videos.

In zuvor von der russischen Armee verlassenen Besatzungsgebieten waren hunderte Leichen und teilweise sichtbar exekutierte Personen zu erkennen gewesen.

Die Bundesaußenministerin forderte in der schwierigen Lage keine Ausreden mehr zu finden, sondern einen Weg zu wählen, der vermehrt von „Kreativität und Pragmatismus“ gezeichnet sein sollte.

Baerbock tätige diese Äußerungen während des EU-Außenministertreffens

Von Deutschland geht innerhalb der Europäischen Union unverkennbar eine Signalwirkung aus.

Annalena Baerbock für Waffenlieferungen
Annalena Baerbock für Waffenlieferungen

Sich offen für Waffenlieferungen an die Ukraine zu zeigen, ist eine Äußerung, die früheren Außenministerin weit weniger leicht über die Lippen gekommen wäre.

Mit ihrer Rede beim vergangenen EU-Außenministertreffen in Luxemburg kann Baerbock durchaus mehr in Bewegung gesetzt haben als auch den ersten Blick ersichtlich geworden ist.

Abzusehen ist schon jetzt, dass die EU am eingeschlagenen Kurs aus Sanktionen gegen Russland, russische Banken und Oligarchen weiter festhalten wird.

Konkrete Nachrichten gibt es noch nicht zu verkünden – Annalena Baerbock für Waffenlieferungen

Die Wortwahl der schweren Waffen ist bewusst weit gewählt worden. Feststeht, dass die ukrainische Armee sich keiner Lieferung von Waffen oder Munition gegenüber verschließen wird. Neueste Berichte warnen vor einer Neuformierung der russischen Armee und einem von Wladimir Putin angekündigten noch drastischerem Handeln. Gerüchten zufolge könnte inzwischen auch ein Angriff mit Giftgas auf ukrainischem Boden verübt worden sein.

Die Zeit für Worte könnte nach Einschätzung von Annalena Baerbock tatsächlich abgelaufen sein.

Folglich bleiben die EU oder Länder wie Deutschland weiterhin in dem Dilemma, wie mit dieser Situation weiter zu verfahren ist.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Annalena Baerbock für Waffenlieferungen
Daniela Kriebaum

Daniela Kriebaum

Dipl. Ing. Daniela Kriebaum, selbstständige wissenschaftliche Autorin. Nach der Hochschulreife erfolgreiches Studium in den Fächern technische Physik und Biomedical Engineering. Studierte nebenbei Medizin und Mikrobiologie. Seit 2019 als akademische Autorin tätig.

Next Post
Luxusgut Lebensmittel

Luxusgut Lebensmittel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sinkende Arbeitslosenzahlen im März

Sinkende Arbeitslosenzahlen im März

3 Jahren ago
Chinas Zentralbank Ankündigung

Chinas Zentralbank Ankündigung

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen