• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Ausbau der Wasserstoff-Forschung

Bundesregierung gibt Investition in Wasserstoff-Forschung bekannt

by Ingo Noack
2022/05
in Wissen
0
Ausbau der Wasserstoff-Forschung

Ausbau der Wasserstoff-Forschung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Bund gibt 2 Milliarden Euro für Forschung frei

Ausbau der Wasserstoff-Forschung – In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich die Energieversorgung in Deutschland sehr stark auf russischer Energielieferungen fokussiert.

Nach dem Beginn des Kriegs in der Ukraine ist der Wunsch gewachsen, diese Form des Abhängigkeitsverhältnisses zu beenden.

Neben Maßnahmen, die sofort ergriffen werden können, zeigt die aktuelle Bundesregierung ebenfalls ein Interesse daran, langfristige Lösungen zu entwickeln, um weiteren Energiekrisen vorzubeugen.

Einer dieser Lösungsansätze soll über Wasserstoff als Energiequelle führen.

Um dieses Potenzial zu erforschen, hat der Bund zwei Milliarden Euro der Forschung auf diesem Gebiet zugesichert.

Die Forschungsgelder sollen über einen Zeitraum von vier Jahren ausgezahlt werden.

Wasserstoff wird als Energielieferant der Zukunft gehandelt

Die Investition in die Erforschung von Wasserstoff als verlässliche und sichere Energiequelle soll zukünftig zum Beispiel in der Stahl- und Chemieindustrie zur Anwendung kommen.

Ausbau der Wasserstoff-Forschung
Ausbau der Wasserstoff-Forschung – Olaf Scholz

Ziel soll es sein, diesen Branchen zu einer klimaneutralen Produktion zu verhelfen.

Die Unterstützung der Forschung mit finanziellen Mitteln soll zudem dazu beitragen, in Europa nicht hinter Ländern wie China oder Australien zurückzufallen, die auf diesem Gebiet ebenfalls Anstrengungen unternommen haben, um das vorhandene Potenzial auszuschöpfen.

Aufgrund der denkbaren Optionen in der Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle werden die Forschungsergebnisse nicht nur auf politischer Ebene mit Spannung erwartet.

Die Bundesregierung sucht auch die internationale Zusammenarbeit – Ausbau der Wasserstoff-Forschung

Sprecher der Bundesregierung haben angekündigt, dass die Forschung nicht der einzige Schritt ist, den Deutschland auf diesem Gebiet gehen möchte. Weitere Schritte sollen zum Beispiel die internationale Zusammenarbeit mit Ländern wie Australien oder Japan betreffen.

Der Import von Wasserstoff aus Australien wäre eine Option, die es ebenfalls zu überdenken gelte. Zeitgleich soll auch in Europa eine Wasserstoff-Union entstehen, um die Fehler zu vermeiden, die zuvor in der Energiepartnerschaft mit Russland gemacht worden.

Die Regierung arbeitet somit weiter mit Hochdruck daran, die Folgen der drohenden Energiekrise nach einem russischen Lieferstopp abzufedern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ausbau der Wasserstoff-Forschung
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Flaschenmangel in der Bierbranche

Flaschenmangel in der Bierbranche?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Bahn Bundeskartellamt

Deutsche Bahn Bundeskartellamt

2 Jahren ago
Kontrolle über Repräsentantenhaus

Republikaner behalten Kontrolle über Repräsentantenhaus

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen