• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Ersatzfreiheitsstrafen

Das Bundesjustizministerium plant Neuregelungen für Ersatzfreiheitsstrafen

by Thomas Martini
2022/03
in Gesellschaft
0
Ersatzfreiheitsstrafen

Das Bundesjustizministerium plant Neuregelungen für Ersatzfreiheitsstrafen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesjustizminister Marco Buschmann sieht Handlungsbedarf für Ersatzfreiheitsstrafen

Ersatzfreiheitsstrafen – Kann oder will eine rechtskräftig zu einer Geldstrafe verurteilt Person diesen Betrag nicht aufbringen, droht eine Ersatzfreiheitsstrafe.

Ersatzfreiheitsstrafen
Ersatzfreiheitsstrafen

In den vergangenen Jahren wurde so häufig von diesem Recht Gebrauch gemacht, dass geschätzt jeder zehnte Häftling in Deutschland aus diesem Grund in Haft sitzt.

Das belastet auf Dauer die Gefängnisse und führt zu Unterbringungsproblemen für Täter, die aufgrund von Kapitalverbrechen eine Haftstrafe verbüßen müssen.

Der neue Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) plant deswegen eine Neuregelung der Ersatzfreiheitsstrafen. In Zukunft soll es vermieden werden, wegen Geldnot ins Gefängnis zu kommen.

Beschuldigte bekommen künftig früher einen Pflichtverteidiger gestellt

Einer der Pläne, die Buschmann zur Diskussion stellt, ist die frühere Bereitstellung eines Pflichtverteidigers. Angeklagte, die Sozialleistungen beziehen oder zu den Geringverdienern gehören, können sich oftmals auch keine adäquate Verteidigung leisten.

Zukünftig soll diesen Beschuldigten deutlich früher Zugang zu einem Pflichtverteidiger gewährt werden. Mit einer professionellen Verteidigungsstrategie soll sich die Anzahl an Verurteilungen zu Geldstrafen reduzieren.

Neuregelungen sollen auch das Schwarzfahren betreffen

Schwarzfahren wird momentan noch als Straftat gewertet. Aus diesem Grund werden regelmäßig Strafverfolgungsbehörden und Gerichte damit in Beschlag genommen, diese Taten zu untersuchen und abzuurteilen. Dem Bundesjustizminister ist diese Belegung der Zeit der Gerichte ein Dorn im Auge. Fehlt die Zeit für wichtigere Verhandlungen, sei es an der Zeit zu prüfen, ob die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ohne Ticket zukünftig anders bestraft werden kann. Möglich wäre zum Beispiel eine Kontrolle durch das Ordnungsamt mit entsprechenden Bußgeldern.

Im Zuge dieser Prüfung könnten auch andere Straftaten auf den Prüfstand gelangen. Das bedeutet nicht, dass diese Delikte künftig keine Strafen mehr nach sich ziehen. Die Entlastung der Gerichte ist jedoch aus Sicht des Bundesjustizministeriums dringend erforderlich, um sicherzustellen, dass Verfahren die erforderliche Aufmerksamkeit erhalten. Müssen Urteile unter Zeitdruck erfolgen, steigt ansonsten das Risiko von Fehlurteilen und Angeklagten, die eine Berufung anstreben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ersatzfreiheitsstrafen
Thomas Martini

Thomas Martini

Thomas Martini, Autor und zertifizierter Online-Texter, studiert Digital Marketing, schreibt hier vorwiegend über Sport, Wirtschaft und Kultur.

Next Post
Bündelung der Impfpflicht-Anträge

Bündelung der Impfpflicht-Anträge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten

Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten

3 Jahren ago
Mogelpackung des Jahres 2023

Mogelpackung des Jahres 2023

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen