• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmerrisiko – Warum wir eine Fehlerkultur brauchen

Fehler machen als Unternehmer muss gesellschaftsfähig werden

by Peter Seemüller
2022/08
in Wirtschaft
0
Unternehmerrisiko

Unternehmerrisiko

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wer als Unternehmer Fehler macht oder gar versagt, ist gebrandmarkt

Unternehmerrisiko – „Bei dem musst Du aufpassen, der hat schon ne Firma in den Sand gesetzt!“.

Haben Sie diesen Satz in ähnlicher Version auch schon mal gehört?

Wir Deutschen sind sehr schnell mit solchen Schubladisierungen und wer ein Unternehmen gründet, ist zum Erfolg verdammt.

Denn wenn es nicht funktioniert, macht die Bank zu, die Schufa freut sich und die Insolvenzverwalter bekommen Arbeit.

Man selbst traut sich kaum, im Freundes- und Bekanntenkreis davon zu erzählen, dass die Planungen nicht so verlaufen sind, wie gedacht.

In anderen Ländern, insbesondere im englischsprachigen Raum, geht man damit sehr viel toleranter um.

Das Motto hier: „Schade, dass es nicht geklappt hat. Dann eben beim nächsten Mal!“

Deutschland als Unternehmer- und Gründerland

International hat sich Deutschland einen Namen gemacht mit seinen Erfindungen und den weltweit bekannten Marken.

Made in Germany war und ist ein Qualitätsmerkmal, aber die frühere Innovationsbereitschaft wird durch die Rahmenbedingungen, wie ausufernde Bürokratie und teilweise unsinnige Vorschriften, eingebremst.

Unternehmerrisiko
Unternehmerrisiko

So entsprechen die berühmten Garagenfirmen von amerikanischen Startups hierzulande nicht den gesetzlichen Regelungen.

Und dazu kommt dann auch noch die Angst vor dem Versagen, denn gesellschaftlich ist es nicht gern gesehen, wenn die Firma den Bach runter geht.

Und der Unternehmer selbst gilt als Versager. Dieses Kind hat sogar einen Namen und ist bekannt als „German Angst“.

Unternehmerrisiko – Fünf Stationen auf dem Weg zu einer Versagens- und Fehlerkultur für Unternehmer?

  1. Der erste Schritt ist die Erkenntnis, dass auch mal etwas schiefgehen kann. Oder wie hat es der amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison so schön formuliert: „Ich habe nicht versagt. Ich habe 10.000 Wege gefunden, die nicht funktionieren.“ Es kommt eben auf den Blickwinkel an.
  2. Es muss wieder wertgeschätzt werden, wenn sich jemand auf das Abenteuer eines eigenen Unternehmens einlässt. Denn immerhin besteht ja die Möglichkeit, dass es funktioniert und dass der Unternehmer zudem Arbeitsplätze schafft.
  3. Als Geschäftsführer einer insolventen GmbH muss man schneller wieder rehabilitiert werden. Denn vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
  4. Banken müssen wieder mehr Risikobereitschaft zeigen und mehr in die Beratungstätigkeit investieren. Dabei wäre es wichtig, dass auch Praktiker an der richtigen Stelle sitzen. Alternativ helfen private Geldgeber und Business Angels.
  5. Aber ganz besonders wichtig bleibt die gesellschaftliche Akzeptanz, dass wir alle – auch Unternehmer – Fehler machen dürfen. Denn daraus lernen wir, machen es besser und schaffen eine neue Gründergeneration.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unternehmerrisiko
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Palästinenserpräsident Abbas sorgt für Eklat

Palästinenserpräsident Abbas sorgt für Eklat

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten

Krankenhäuser kämpfen mit steigenden Kosten

3 Jahren ago
BerlinMorgen Magazin Issue 09

BerlinMorgen Magazin Issue 09

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen