Stufenlose ICE werden zum neuen Standard
Deutsche Bahn setzt zukünftig auf barrierefreie ICE – Laut dem Statistischen Bundesamt leben 10 Millionen Menschen in Deutschland mit einer anerkannten Behinderung und gut 8 Millionen Menschen gelten sogar als schwerbehinderte Personen.
Das macht ungefähr jeden 10 Bürger in Deutschland aus. Speziell körperliche Einschränkungen können die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und Bahnen deutlich erschweren.
Oft sind es nur Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben, ob ein Verkehrsmittel als barrierefrei gilt oder zu große Hürden aufweist.
Die Deutsche Bahn hat in dieser Woche einen wichtigen Schritt in Richtung Barrierefreiheit unternommen.
Bei einem spanischen Zughersteller wurden insgesamt 23 Züge in Auftrag gegeben.
Deren Besonderheit ist der Einstieg ohne Stufe oder Höhenunterschiede.
Menschen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderung sollen somit im Idealfall keine Hilfe beim Ein- und Aussteigen mehr
benötigen.
Die Züge erleichtern nicht nur behinderten Menschen die Zugfahrt
Ausgeliefert werden die 23 neuen Züge schrittweise bis zum Jahr 2023. Zum Einsatz kommen sollen die Züge als ICE auf Fernstrecken.
Während im Nahverkehr zahlreiche S-Bahnen schon heute die erforderliche Barrierefreiheit aufweisen, gab es für den Fernverkehr noch immer einen Bedarf für Nachbesserungen.
Sprecher der Bahn wiesen darauf hin, dass diese neuen Standards nicht nur Menschen mit Behinderungen zugutekommen sollen.
Die Investitionen in neue stufenlose Züge erfolgt auch mit Hinblick auf Fahrgäste, die mit Kinderwagen einsteigen möchten oder mit schwerem Gepäck reisen.
Zahlreiche Bahnhöfe bieten noch immer Nachholbedarf – Deutsche Bahn setzt zukünftig auf barrierefreie ICE
Um von einem Zug ohne Stufen zu profitieren, muss es Fahrgästen zunächst möglich sein, den Bahnsteig sicher zu erreichen.
Derzeit gelten auch weiterhin mindestens 1000 Bahnhöfe in ganz Deutschland als nicht barrierefrei.
Menschen mit Behinderungen, die keinen Zugang zum Bahnhof erhalten, werden schlicht nicht in der Lage sein, diese Angebote zu nutzen. Der Kauf neuer ICE darf daher nicht die einzige Investition bleiben, die beim Ziel des barrierefreien Reisens mit der Bahn auf der Rechnung steht.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.