• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant

Bundesnetzagentur wünscht sich mehr Handlungsspielraum

by Erwin Schultz
2022/10
in Digital
0
Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant

Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sanktionen zur Verbesserung der Deutschen Post

Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant – Die Bundesnetzagentur musste in diesem Jahr einen sprunghaften Anstieg der Beschwerden von Bürgern und Unternehmen über die Deutsche Post feststellen.

Im ersten Halbjahr gingen insgesamt 8.900 Beschwerden über die fehlerhafte Zustellung von Paketen und Briefen oder den mangelnden Service der Deutschen Post.

In den drei Monaten des folgenden Quartals ist dieser Wert um weitere 11.500 Beschwerden angewachsen.

Noch vor Beginn des 4. Quartals lagen die Anzahl der Beschwerden somit um gut 35 % höher als im gesamten Jahr 2021.

Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, betrachtet diese Entwicklung mit Sorge.

Zur gleichen Zeit seien der Bundesnetzagentur die Hände gebunden, wenn es um angemessene Sanktionen für den nachlassenden Service der Deutschen Post ginge.

Die Post ist in die Negativschlagzeilen geraten

Post, die täglich ihren Weg in den Briefkasten findet, gehört in zahlreichen Regionen Deutschlands schon seit längerer Zeit der Vergangenheit an.

Offizielle Schreiben von Behörden oder Rechnungen erreichen vielfach erst Wochen später ihre Adressaten. Die Deutsche Post begründet diese Verspätungen mit einem Mangel an Briefträgern.

Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant
Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant

Die hohen Krankenstände durch Zustellmitarbeiter, die sich in Corona-Quarantäne befinden, ließe sich nicht von heute auf morgen kompensieren.

Diese Zustände sind bei der Post jedoch nicht ganz neu.

Bereits im letzten Jahr machten Vorschläge die Runde, die vorsahen, Briefe nur noch ein- bis dreimal pro Woche auszutragen und die übrigen Zustelltage entfallen zu lassen.

Die FDP zeigt sich bereit für eine Reform – Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant

Die Bundesnetzagentur wünscht sich einen Befugnisspielraum, der auch Sanktionen gegen die Post beinhalten würde. Bislang sind diese Kompetenzen nicht vorhanden. Die FDP hat nach der Kritik von Klaus Müller eine grundsätzliche Bereitschaft signalisiert, Reformen auf den Weg zu bringen.

Die FDP sieht darin einen Weg, um über Sanktionen schnellere Änderungen an den berechtigten Kritikpunkten zu erwirken.

Die Deutsche Post wäre insofern gezwungen, schnellere Lösungen zu entwickeln, bevor Sanktionen verhängt werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Katja/adobe.com

Tags: Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Warnstreiks der IG Metall

Warnstreiks der IG Metall

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Krieg gegen die Ukraine

Krieg gegen die Ukraine

2 Jahren ago
Geld für Deutschlands Autobahnen

Weniger Geld für Deutschlands Autobahnen

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen