• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Klimafreundliche Exportförderung

Bundesminister Habeck trifft gleichgesinnte Partner in Berlin

by Kerstin Thomanek
2022-11-10
in Weltnachrichten
0
Klimafreundliche Exportförderung

Klimafreundliche Exportförderung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Klimafreundliche Exportförderung wichtiger Meilenstein

Klimafreundliche Exportförderung – Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, traf sich heute mit Amtskollegen aus Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Schweden, Spanien und dem Vereinigten Königreich, um im Rahmen von Export Finance for Future (E3F) über Fortschritte bei der klimafreundlichen Gestaltung der Exportfinanzierung zu diskutieren. Es ist das dritte Treffen dieser Art und findet zum ersten Mal unter deutscher Präsidentschaft statt.

Im April 2021 einigten sich die sechs Gründungsmitglieder der E3F-Koalition in einer Grundsatzerklärung unter anderem darauf, Exporte nachhaltiger Technologien gezielter zu fördern, die staatliche Unterstützung für Exporte im Zusammenhang mit Kohle zu beenden und die Förderung von Exporten im Zusammenhang mit anderen fossilen Brennstoffen zu überprüfen.

Auf diesem Treffen sollen die Ergebnisse der Arbeitsgruppen vorgestellt und weitere Schritte im Rahmen des Aktionsplans besprochen werden. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Gestaltung der Exportfinanzierung umzusetzen. Dabei stehen sowohl die Verringerung des Finanzierungsbedarfs für den Klimawandel als auch eine verantwortungsvolle Nutzung von Finanzmitteln im Mittelpunkt.

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Exportfinanzierung nachhaltig zu gestalten. Dieser Aktionsplan soll einen Beitrag leisten, um die Auswirkungen der deutschen Exporte auf den Klimawandel zu verringern. Die Bundesregierung wird hierzu die Zusammenarbeit mit den Exportkreditversicherungen intensivieren. Gleichzeitig wird sie auch die Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen und Institutionen weiter intensivieren.
Der Aktionsplan sieht vor, dass die Bundesregierung in den kommenden Jahren verstärkt auf die Berücksichtigung von Umwelt- und Klimarisiken in der Exportfinanzierung achten wird. Dabei wird sie enger mit den Exportkreditversicherungen zusammenarbeiten. Die Bundesregierung wird auch die Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen und Institutionen weiter intensivieren.

Die E3F-Teilnehmer verständigten sich auf der internationalen Klimaschutzkonferenz COP26 in Glasgow schließlich darauf, ab 2023 keine fossilen Energieprojekte mehr zu unterstützen, die nicht im Einklang mit dem 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens stehen – außer unter engen und klar definierten Ausnahmebedingungen. Neben der Umsetzung der COP26-Erklärung stand bei E3F die Transparenz im Vordergrund. Künftig wird regelmäßig ein auf Daten gestützter Bericht zu klimarelevanten Finanzierungen seitens der E3F-Mitglieder erscheinen, der einheitliche Kennzahlen der verschiedenen Fördermaßnahmen enthält.

E3F und die COP26 – Klimafreundliche Exportförderung

E3F, die Europäische Klimafinanzierungsinitiative für saubere Energie, nimmt an der internationalen Klimaschutzkonferenz COP26 in Glasgow teil.

Klimafreundliche Exportförderung
Klimafreundliche Exportförderung – Robert Habeck

Die Konferenz hat zum Ziel, die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens voranzutreiben. E3F ist ein Zusammenschluss von 19 europäischen Ländern, die bereits seit 2015 gemeinsam an einer kohlenstoffarmen Zukunft arbeiten.

Auf der Konferenz wurde vereinbart, ab 2023 keine weiteren fossile Energieprojekte zu unterstützen, die nicht im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel des Klimaabkommens stehen – außer unter engen und klar definierten Ausnahmebedingungen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Erderwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen und so die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern.

E3F ist entschlossen, seinen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels zu leisten. Deshalb haben wir uns darauf geeinigt, künftig regelmäßig einen auf Daten gestützten Bericht über klimarelevante Finanzierungen unserer Mitglieder zu veröffentlichen. Dieser Bericht enthält einheitliche Kennzahlen der verschiedenen Fördermaßnahmen und soll Transparenz über unsere Finanzierungsaktivitäten schaffen.

Klimafinanzierungsinitiative wird den Export verändern

Die die Europäische Klimafinanzierungsinitiative für saubere Energie ist überzeugt, dass diese Transparenz einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaziels leistet. Denn nur wenn alle Akteure ihren Beitrag offenlegen, kann sichergestellt werden, dass die Bemühungen auch tatsächlich zum Erfolg führen.
Daher werden wir künftig regelmäßig einen auf Daten gestützten Bericht über klimarelevante Finanzierungen unserer Mitglieder veröffentlichen. Dieser Bericht enthält einheitliche Kennzahlen der verschiedenen Fördermaßnahmen und soll Transparenz über unsere Finanzierungsaktivitäten schaffen.

Die die Europäische Klimafinanzierungsinitiative für saubere Energie ist überzeugt, dass diese Transparenz einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaziels leistet. Denn nur wenn alle Akteure ihren Beitrag offenlegnet, kann sichergestellt werden, dass die Bemühung tatsächlich zum Erfolg führen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Klimafreundliche Exportförderung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Kohleausstieg im Rheinischen Revier

Kohleausstieg im Rheinischen Revier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Der gelbe Schein

Der gelbe Schein

9 Monaten ago
Hilfsangebot Krisenchat

Hilfsangebot Krisenchat

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In