Züge der DB im August so unpünktlich wie noch nie in diesem Jahr
Deutsche Bahn Verspätungen – Die Pünktlichkeitsrate der Fernzüge der Deutschen Bahn erreichte im August 2023 mit nur 63,4 Prozent einen Tiefpunkt des Jahres – und das, obwohl die Bahn in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen hat, um die Verspätungsprobleme zu lösen.
Im Vergleich dazu lag die Pünktlichkeitsrate im August 2022 bei 56,8 Prozent, was bereits als unbefriedigend galt.
Die Deutsche Bahn definiert Verspätungen als Züge, die mehr als sechs Minuten nach dem geplanten Fahrplan eintreffen.
Der anhaltende Mangel an Pünktlichkeit hat sowohl für Bahnreisende als auch für die Deutsche Bahn erhebliche Auswirkungen.
Die Deutsche Bahn gibt an, dass die Hauptursachen für die Verspätungen im dringend sanierungsbedürftigen Schienennetz und den vielen Baustellen liegen.
In diesem Jahr plant die Bahn, rund 2.000 Kilometer Gleise, 650 Bahnhöfe, 200 Brücken und 1.800 Weichen zu modernisieren und zu erneuern. Diese umfangreichen Bauarbeiten sollen die Infrastruktur verbessern und die Pünktlichkeit der Züge erhöhen.
Schuldenberg steigt an – um drei Milliarden Euro
Um diese Modernisierungsmaßnahmen zu finanzieren, steigen die Netto-Investitionen der Bahn von 6,8 Milliarden Euro im Vorjahr auf 8,5 Milliarden Euro in diesem Jahr. Dies ist Teil eines breiteren Plans, die Bahninfrastruktur zu verbessern und die Qualität der Dienstleistungen zu steigern.

Die Brutto-Investitionen, die auch Bundeszuschüsse einschließen, erhöhen sich von 15,4 Milliarden Euro auf 18 Milliarden Euro.
Trotz dieser erhöhten Investitionen steigt der Schuldenstand der Deutschen Bahn von 30 Milliarden Euro auf 33 Milliarden Euro, was auf die anhaltenden Herausforderungen bei der Modernisierung und Instandhaltung des Schienennetzes hinweist.
Bundesrechnungshof: Deutsche Bahn „Sanierungsfall“ – Deutsche Bahn Verspätungen
Die Deutsche Bahn steht bereits seit geraumer Zeit unter Druck, ihre Pünktlichkeit und Servicequalität zu verbessern.
Erst im Frühjahr bezeichnete der Bundesrechnungshof die Bahn als Sanierungsfall und erklärte, dass der Konzern dringend umfassend umstrukturiert werden muss, um seine Probleme in den Griff zu bekommen und den Erwartungen der Fahrgäste gerecht zu werden.
Deutsche Bahn Verspätungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.