• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Landtagswahl in Sachsen

by Sabrina Bock
2024/09
in die Politik
0
Landtagswahl in Sachsen

Landtagswahl in Sachsen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Landtagswahl in Sachsen: CDU knapp vor AfD

Knappes Ergebnis: CDU vor AfD

Landtagswahl in Sachsen – In Sachsen hat die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer die Landtagswahl knapp vor der AfD gewonnen.

Mit 31,9 Prozent der Stimmen sichert sich die CDU die Spitzenposition, während die AfD mit 30,6 Prozent direkt dahinter folgt.

CDU plant Regierungsbildung

Der CDU-Spitzenkandidat Michael Kretschmer strebt an, weiter die Regierung im Land zu bilden.

Auf der CDU-Wahlparty sagte er: „Das wird alles nicht einfach, aber mit vielen Gesprächen und dem Willen können wir mit diesem Wahlergebnis Sachsen eine stabile Regierung geben, die dem Land dient.“

Unzufriedenheit mit Bundespolitik

Kretschmer äußerte sich bei der ARD über die Gründe für das schlechte Abschneiden der Ampelparteien.

Er betonte: „Die Menschen sind sauer über diese Bundespolitik. Hier muss ein anderer Politikstil in Berlin einziehen, ansonsten ist das gefährdend für die Demokratie in Deutschland.“

BSW als neue Kraft im Landtag

Zum ersten Mal zieht das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 11,8 Prozent der Stimmen in den sächsischen Landtag ein.

Die BSW-Spitzenkandidatin Sabine Zimmermann zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und betonte die Notwendigkeit politischer Veränderungen, die spürbar für die Bürgerinnen und Bürger sein sollen.

SPD weiterhin im Landtag – Landtagswahl in Sachsen

Die SPD erhielt 7,3 Prozent der Stimmen und bleibt somit im sächsischen Parlament.

SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping zeigte sich erleichtert über das Abschneiden ihrer Partei, das trotz pessimistischer Prognosen erreicht wurde.

Linke erleidet erneut Schlappe

Die Linke konnte nur 4,5 Prozent der Stimmen gewinnen, zieht aber dank zweier Direktmandate dennoch in den Landtag ein.

Landtagswahl in Sachsen
Landtagswahl in Sachsen

In Sachsen gilt die Grundmandatsklausel: Erringt eine Partei zwei Direktmandate, kann sie in Fraktionsstärke in den Landtag einziehen, auch wenn sie die Fünf-Prozent-Hürde nicht erreicht.

Freie Wähler und Einzelkandidaten – Landtagswahl in Sachsen

Matthias Berger, Spitzenkandidat der Freien Wähler, konnte ein Direktmandat gewinnen und zieht damit allein in den Landtag ein. Die Freien Wähler kamen bei den Zweitstimmen landesweit auf 2,3 Prozent.

Schlechte Stimmung gegen die Grünen

Mit 5,1 Prozent der Stimmen schaffen die Grünen den Einzug ins Parlament. Trotz dieser knappen Mehrheit waren sie zuletzt landes- und bundesweit mit schlechten Stimmungswerten konfrontiert. Für eine Neuauflage der bisherigen Koalition aus CDU, SPD und Grünen reicht es rechnerisch nicht mehr.

Regierungsbildung wird kompliziert

Die Verteilung der 120 Sitze im Dresdner Landtag sorgt für eine schwierige Regierungsbildung. Während Kretschmer eine Koalition mit der AfD ausschloss, bleibt das BSW ein wichtiger Faktor, das jedoch Bedingungen für eine mögliche Koalition gestellt hat.

Hohe Wahlbeteiligung – Landtagswahl in Sachsen

Die Wahlbeteiligung lag bei beachtlichen 74,4 Prozent, noch höher als bei der letzten Wahl 2019, als 66,5 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgaben.

Insgesamt zeichnet sich eine spannende und anspruchsvolle Regierungsbildung ab, bei der mehrere Koalitionen möglich erscheinen – jedoch unter vielen Vorbehalten und mit einem hohen Verhandlungsbedarf.

Landtagswahl in Sachsen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Quellen: ARD, ZDF

Tags: Landtagswahl in Sachsen
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Landtagswahl in Thüringen

Landtagswahl in Thüringen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

München Mietspiegel

München Mietspiegel

2 Jahren ago
Autoversicherung steigende Prämien

Autoversicherung steigende Prämien

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen