2021: EU bestellt 1,8 Milliarden mRNA-Impfdosen bei Biontech/Pfizer
EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021 Große Impfstoff-Offensive zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Strategische Entscheidung in kritischer Phase
Am 14. April 2021 verkündete die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, eine der bedeutendsten Impfstoffbestellungen der Pandemie:
Die Europäische Union sicherte sich 1,8 Milliarden Dosen des mRNA-Impfstoffs von Biontech/Pfizer.
Ziel war es, die Impfkampagne in Europa zu beschleunigen, neue Virusvarianten einzudämmen und sich langfristig gegen das Coronavirus zu wappnen.
Schnellere Lieferung als geplant
Ein zentraler Bestandteil der Vereinbarung war die Vorziehung geplanter Lieferungen:
Statt der ursprünglich für das erste Halbjahr 2021 geplanten 200 Millionen Dosen sollten nun 250 Millionen Dosen bereits bis Ende Juni ausgeliefert werden.
Biontech/Pfizer hatte zugesagt, dafür Lieferungen vorzuziehen, die ursprünglich für das Jahresende vorgesehen waren.
Verteilung nach Bevölkerungsanteil
Die Verteilung der Impfstoffe innerhalb der EU erfolgte nach Bevölkerungsanteilen der Mitgliedstaaten.
Damit sollte eine gerechte und transparente Zuteilung gewährleistet werden.
Die Entscheidung unterstrich das Bekenntnis der EU zu einer gemeinsamen und solidarischen Pandemiebekämpfung.
Impfstoff auf mRNA-Basis als Hoffnungsträger
Der Impfstoff von Biontech/Pfizer, basierend auf der mRNA-Technologie, hatte sich bereits seit Ende 2020 als hochwirksam und gut verträglich erwiesen.

Er galt zu diesem Zeitpunkt als Schlüsselinstrument im Kampf gegen das Coronavirus – insbesondere auch gegen neue Varianten.
Mit der Großbestellung setzte die EU ein klares Signal für eine langfristige Impfstrategie, die nicht nur Erst- und Zweitimpfungen, sondern auch Auffrischungsimpfungen und die Impfung jüngerer Altersgruppen abdecken sollte.
Politisches Signal und wirtschaftliche Perspektive – EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021
Die Entscheidung war nicht nur medizinisch, sondern auch politisch bedeutsam:
Nach anfänglicher Kritik an der langsamen Impfstoffbeschaffung der EU markierte der Vertragsabschluss einen Wendepunkt in der europäischen Impfstrategie.
Zugleich stärkte die Bestellung die Position von Biontech als europäisches Vorzeigeunternehmen und verdeutlichte das Potenzial biotechnologischer Innovationen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Ein Schritt zur Kontrolle der Pandemie – EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021
Mit der Bestellung von 1,8 Milliarden mRNA-Impfdosen demonstrierte die Europäische Union Handlungsfähigkeit und Weitblick in einer der größten Gesundheitskrisen der modernen Zeit.
Der Schritt legte die Grundlage für eine breit angelegte, koordinierte Impfstrategie, die Millionen von Menschenleben schützen sollte – und war ein Meilenstein in der Pandemiepolitik der EU.
EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.