• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Teilzeitbeschäftigung in Deutschland

Neuer Rekord bei Teilzeitbeschäftigung

by Jan Graupner
2024/06
in Gesellschaft
0
Teilzeitbeschäftigung in Deutschland

Teilzeitbeschäftigung in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit

Teilzeitbeschäftigung in Deutschland – Die Industrie- und Bauschwäche in Deutschland hat zu einem Rekord bei der Teilzeitbeschäftigung geführt, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) berichtet.

Die Teilzeitquote stieg im ersten Quartal 2024 auf 39,1 Prozent, was einen Anstieg um 0,3 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt.

Dies ist die höchste Teilzeitquote, die jemals in einem ersten Quartal gemessen wurde.

Vollzeitbeschäftigung sinkt erstmals seit Corona-Pandemie

Erstmals seit der Corona-Pandemie ist die Vollzeitbeschäftigung in Deutschland gesunken.

Diese Entwicklung ist insbesondere auf die schwache Performance in der Industrie und im Baugewerbe zurückzuführen.

Im ersten Quartal 2024 hatten 4,45 Millionen Beschäftigte einen Nebenjob, was einem Anstieg von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht.

Die Zahl der Mehrfachbeschäftigten liegt damit um knapp 540.000 über dem Vorkrisenniveau.

Die durchschnittliche Arbeitszeit pro erwerbstätiger Person sank um 0,8 Prozent auf 344,5 Stunden im ersten Quartal 2024.

Trotz eines leichten Anstiegs der Zahl der Erwerbstätigen um 0,28 Prozent auf 45,8 Millionen Personen, sank die Stundenproduktivität um 0,4 Prozent.

Arbeitsvolumen sinkt im ersten Quartal um 0,6 Prozent – Teilzeitbeschäftigung in Deutschland

Die durchschnittliche Anzahl bezahlter Überstunden pro Arbeitnehmer lag bei 2,9, während die unbezahlten Überstunden im Durchschnitt bei 4,4 pro Arbeitnehmer lagen.

Beide Werte zeigen einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.

Das gesamte Arbeitsvolumen sank um 0,6 Prozent auf 15,8 Milliarden Stunden, während es im ersten Quartal 2019 noch bei 15,9 Milliarden Stunden lag.

Teilzeitbeschäftigung in Deutschland
Teilzeitbeschäftigung in Deutschland

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Hintergrund – Teilzeitbeschäftigung in Deutschland

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit Sitz in Nürnberg ist eine renommierte Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Seit seiner Gründung im Jahr 1967 widmet sich das IAB der wissenschaftlichen Analyse des Arbeitsmarktes und der Berufsbildung in Deutschland. Ziel ist es, fundierte Daten und empirisch gestützte Erkenntnisse bereitzustellen, die politische Entscheidungen und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen unterstützen.

Das IAB betreibt umfangreiche Studien zu Themen wie Arbeitslosigkeit, Beschäftigungstrends, Qualifikationsanforderungen und demografischer Wandel. Es gewährt Einblicke in die Dynamiken des Arbeitsmarktes und unterstützt damit sowohl die Politik als auch die Wissenschaft.

Durch seine interdisziplinäre Ausrichtung vereint das IAB Experten aus Ökonomie, Soziologie und weiteren Bereichen, was eine ganzheitliche Betrachtung der Arbeitsmarktphänomene ermöglicht.

Neben der Forschung bietet das IAB auch Beratung und umfangreiche Publikationen an, die Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft als wichtige Informationsquelle dienen. So trägt das IAB maßgeblich zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Arbeitsmarktpolitik in Deutschland bei.

Teilzeitbeschäftigung in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Teilzeitbeschäftigung in Deutschland
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Anpassung Lohn- und Einkommenssteuer

Anpassung Lohn- und Einkommenssteuer angekündigt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutschland Importpreise

Deutschland Importpreise

2 Jahren ago
Eurowings legt Wachstumspläne auf Eis

Eurowings legt Wachstumspläne auf Eis

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen