• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021

by Kerstin Thomanek
2025/04
in die Politik
0
EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021

EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021 - Ursula von der Leyen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

2021: EU bestellt 1,8 Milliarden mRNA-Impfdosen bei Biontech/Pfizer

EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021  Große Impfstoff-Offensive zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Strategische Entscheidung in kritischer Phase

Am 14. April 2021 verkündete die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, eine der bedeutendsten Impfstoffbestellungen der Pandemie:

Die Europäische Union sicherte sich 1,8 Milliarden Dosen des mRNA-Impfstoffs von Biontech/Pfizer.

Ziel war es, die Impfkampagne in Europa zu beschleunigen, neue Virusvarianten einzudämmen und sich langfristig gegen das Coronavirus zu wappnen.

Schnellere Lieferung als geplant

Ein zentraler Bestandteil der Vereinbarung war die Vorziehung geplanter Lieferungen:

Statt der ursprünglich für das erste Halbjahr 2021 geplanten 200 Millionen Dosen sollten nun 250 Millionen Dosen bereits bis Ende Juni ausgeliefert werden.

Biontech/Pfizer hatte zugesagt, dafür Lieferungen vorzuziehen, die ursprünglich für das Jahresende vorgesehen waren.

Verteilung nach Bevölkerungsanteil

Die Verteilung der Impfstoffe innerhalb der EU erfolgte nach Bevölkerungsanteilen der Mitgliedstaaten.

Damit sollte eine gerechte und transparente Zuteilung gewährleistet werden.

Die Entscheidung unterstrich das Bekenntnis der EU zu einer gemeinsamen und solidarischen Pandemiebekämpfung.

Impfstoff auf mRNA-Basis als Hoffnungsträger

Der Impfstoff von Biontech/Pfizer, basierend auf der mRNA-Technologie, hatte sich bereits seit Ende 2020 als hochwirksam und gut verträglich erwiesen.

EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021
EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021 – Ursula von der Leyen

Er galt zu diesem Zeitpunkt als Schlüsselinstrument im Kampf gegen das Coronavirus – insbesondere auch gegen neue Varianten.

Mit der Großbestellung setzte die EU ein klares Signal für eine langfristige Impfstrategie, die nicht nur Erst- und Zweitimpfungen, sondern auch Auffrischungsimpfungen und die Impfung jüngerer Altersgruppen abdecken sollte.

Politisches Signal und wirtschaftliche Perspektive – EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021

Die Entscheidung war nicht nur medizinisch, sondern auch politisch bedeutsam:

Nach anfänglicher Kritik an der langsamen Impfstoffbeschaffung der EU markierte der Vertragsabschluss einen Wendepunkt in der europäischen Impfstrategie.

Zugleich stärkte die Bestellung die Position von Biontech als europäisches Vorzeigeunternehmen und verdeutlichte das Potenzial biotechnologischer Innovationen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung.

Ein Schritt zur Kontrolle der Pandemie – EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021

Mit der Bestellung von 1,8 Milliarden mRNA-Impfdosen demonstrierte die Europäische Union Handlungsfähigkeit und Weitblick in einer der größten Gesundheitskrisen der modernen Zeit.

Der Schritt legte die Grundlage für eine breit angelegte, koordinierte Impfstrategie, die Millionen von Menschenleben schützen sollte – und war ein Meilenstein in der Pandemiepolitik der EU.

EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: EU bestellt mRNA-Impfdosen 2021
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft

Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft 1960

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Neujahrstag 2025

Neujahrstag 2025

6 Monaten ago
Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert

Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen