• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Die Linke

Landesparteitag – die Linke hatte einiges zu besprechen

by Verena Günther-Gödde
2022-05-24
in die Politik
0
Die Linke

Die Linke - Bodo Ramelow

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Linke braucht wieder Einigkeit

„Die Linke“ soll sich geschlossener zeigen. Das forderten nach einem Bericht des MDR die Spitzen des Landesverbands Thüringen.

Der Apell geht an die Bundespartei. Geäußert haben sich die Landesvorsitzenden Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft. Sie machten sich für mehr Zusammenhalt der Partei in allen Bundesländern stark.

Anlass für die Auseinandersetzungen war für die thüringische Linke ihr Parteitag in Bad Blankenburg. Der Landesverband im Zentrum Deutschlands richtete den Blick auf den bevorstehenden Bundesparteitag im Juni. Die Linke solle sich nicht länger mit sich selbst beschäftigen und ihre Grabenkämpfe beilegen.

Doch die Thüringer Mitglieder ließen auch Selbstkritik anklingen. Auch in ihrem Landesverband gäbe es sehr unterschiedliche Ansichten zwischen den Angehörigen jüngerer und älterer Generationen. Eine Neuausrichtung sollte also nicht nur für den Bund gelten.

Unter dem Gesichtspunkt der Wahlverluste scheint eine neue Perspektive angebracht. In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen 2022 erneut unter der 5-%-Hürde geblieben, büßte die Linke im Saarland über 10 Prozent ein und wurde regelrecht aus dem Landtag hinausgeworfen.

Suche nach Gemeinsamkeit

Die Linke in Thüringen sucht nach einem gemeinsamen Standpunkt zu den Problemfeldern Krieg in der Ukraine und Ausstattung der Bundewehr. Die Anträge zu diesen Themen waren gegensätzlicher Natur.

Die Linke
Die Linke – Bodo Ramelow

Einige Teilnehmer – von der Kommunistische Plattform – sprachen von der Nato-Osterweiterung, die sie für die Kriegs-Handlungen der Russischen Föderation verantwortlich machten.

Dem gegenüber vertrat der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow – der einzige Linke-Ministerpräsident in Deutschland – die Auffassung, dass man der Nato keine Schuld für den Überfall auf die Ukraine geben dürfte.

Der käme vom imperialistischen Russland. Dieser Krieg würde von allen Mitgliedern der Linken verurteilt.

Die Kommunistische Plattform übte auch Kritik an dem Plan, 100 Milliarden Euro für die optimierte Ausstattung der Bundeswehr zu investieren. Auch hierzu regte sich reichlich Widerspruch.

Weitere Punkte – Die Linke

Die Linke nahm die Bildungspolitik unter die Lupe. Kritisiert wurde die Sparpolitik in diesem Bereich. Er soll einen Anteil von mehr als 74 Millionen Euro bei einer Gesamt-Einsparung von 330 Millionen Euro beitragen.

Schließlich stand noch das Thema Frauen zur Diskussion. Da scheint es anlässlich kürzlicher Negativ-Nachrichten über Sexismus in der Partei Nachholbedarf zu geben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Die Linke
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Hartz-IV-Sanktionen

Bundestag beschließt Aussetzung der Hartz-IV-Sanktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

Scholz gegen schwere Waffen für Ukraine

1 Jahr ago
Entwicklung der Produktion

Entwicklung der Produktion Produzierendens Gewerbe – Februar 2023

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In