• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Beiträge für Privatkrankenversicherte steigen zum neuen Jahr deutlich

by Dirk Rauh
2024/10
in Gesellschaft
0
Beiträge für Privatkrankenversicherte

Beiträge für Privatkrankenversicherte - Dr. Karl Lauterbach

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Privatkrankenversicherte müssen zum neuen Jahr mit deutlich steigenden Beiträgen rechnen

Durchschnittliche Erhöhung der Beiträge um 18 Prozent erwartet

Beiträge für Privatkrankenversicherte steigen zum neuen Jahr deutlich – Laut aktuellen Medienberichten werden die Beiträge für Privatversicherte in Deutschland zum Jahreswechsel erheblich ansteigen.

Im Durchschnitt sollen die Beiträge um 18 Prozent erhöht werden, wobei einige Versicherte sogar mit einer Erhöhung von bis zu 30 Prozent rechnen müssen.

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat diese Berichte inzwischen bestätigt und angekündigt, dass die Versicherten in den nächsten Wochen postalisch über die Beitragserhöhungen informiert werden.

Steigende Ausgaben im Gesundheitswesen als Hauptgrund für Beitragserhöhung

Der Hauptgrund für die deutlichen Beitragserhöhungen liegt in den stark gestiegenen Ausgaben der privaten Krankenversicherer im Gesundheitswesen.

Insbesondere die Ausgaben für medizinische Behandlungen in Krankenhäusern sind im Jahr 2023 um 13,5 Prozent angestiegen.

Dieser Trend setzt sich fort, da während der Corona-Pandemie viele Operationen verschoben wurden und nun nachgeholt werden müssen.

Kostenexplosion in der Pflege und im Krankenhausbereich – Beiträge für Privatkrankenversicherte steigen zum neuen Jahr deutlich

Neben den gestiegenen Ausgaben für medizinische Behandlungen nennt die PKV auch die stark gestiegenen Preise im Pflegebereich als weiteren Grund für die Beitragserhöhungen.

Beiträge für Privatkrankenversicherte
Beiträge für Privatkrankenversicherte – Dr. Karl Lauterbach

Aufgrund der gestiegenen Tarifgehälter in der Pflegebranche sind die Kosten für einen Pflegetag im Krankenhaus von 2021 bis 2023 im Durchschnitt um 37,5 Prozent gestiegen.

Auch spezifische Behandlungen wie die Geburt eines Kindes haben zu höheren Kosten geführt, mit einem Anstieg von 18 Prozent in den letzten Jahren.

Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) Hintergrund – Beiträge für Privatkrankenversicherte steigen zum neuen Jahr deutlich

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist eine zentrale Institution im deutschen Gesundheitssystem, der die Interessen der privaten Krankenversicherungen vertritt.

Der PKV-Verband fördert und unterstützt den Wettbewerb in der Krankenversicherungsbranche und setzt sich für die Pluralität der Krankenversicherungssysteme ein. Gegründet wurde der Verband 1948 und hat seitdem seinen Sitz in Köln.

Zu den Hauptaufgaben des PKV-Verbands gehören die Vertretung seiner Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit sowie die Förderung qualitativ hochwertiger Versorgung für Versicherte.

Der Verband engagiert sich zudem in der Gesundheitsforschung und Gesundheitsförderung, um Innovationen und Fortschritte im Bereich der medizinischen Versorgung zu unterstützen.

Ein weiteres zentrales Anliegen des PKV-Verbands ist die Verbraucherinformation.

Der Verband stellt sicher, dass Versicherte umfassend aufgeklärt werden und eine fundierte Entscheidung bei der Wahl ihrer Krankenversicherung treffen können.

Mit einer Vielzahl von Publikationen und Informationskampagnen trägt der PKV-Verband maßgeblich zur Transparenz im Gesundheitssystem bei.

Beiträge für Privatkrankenversicherte steigen zum neuen Jahr deutlich – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Beiträge für Privatkrankenversicherte
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Verbotsverfahren gegen die AfD

Bundestagsabgeordnete planen Verbotsverfahren gegen die AfD beim Bundesverfassungsgericht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Bahn Investitionen

Deutsche Bahn Investitionen

2 Jahren ago
McWin übernimmt die Mehrheit an L'Osteria

McWin übernimmt die Mehrheit an L’Osteria

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen