• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Weltbild Insolvenz

Weltbild meldet Insolvenz an

by Ingo Noack
2024/06
in Digital
0
Weltbild Insolvenz

Weltbild Insolvenz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weltbild meldet Insolvenz beim Amtsgericht Augsburg

Weltbild Insolvenz – Die Weltbild GmbH & Co. KG hat Insolvenz beim Amtsgericht Augsburg angemeldet.

Die E-Commerce-Beteiligungsgesellschaft WB D2C Group, zu der Weltbild gehört, teilte mit, dass andere Marken und Beteiligungen der Gruppe von der Insolvenz nicht betroffen sind.

Zum Konzern gehören namhafte Unternehmen wie Gärtner Pötschke, Buecher.de, Jokers und teNeues.

Weltbild trägt etwa 20 Prozent zum Gruppenumsatz bei.

Die Gruppe beschäftigt insgesamt über 2000 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von rund 600 Millionen Euro.

Genaue Anzahl der von der Insolvenz betroffenen Mitarbeiter der Weltbild-Tochter wurde nicht genannt.

Krieg in der Ukraine und Konkurrenz aus Asien Hauptursachen für Insolvenz

Die Insolvenz soll eine grundlegende Sanierung des Weltbild-Geschäfts ermöglichen.

Als Ursachen für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten werden internationale Krisen wie der Krieg in der Ukraine und die Konflikte in Israel, Störungen in den Lieferketten sowie die zunehmende Konkurrenz aus Asien genannt.

Diese Faktoren haben das Geschäft erheblich belastet und zu der jetzigen Situation geführt.

Weltbild Insolvenz
Weltbild Insolvenz

Zweite Insolvenz innerhalb von zehn Jahren – Weltbild Insolvenz

Das Weltbild-Geschäft hat eine lange Geschichte und stammt aus einem ehemaligen Unternehmen der katholischen Kirche.

Vor zehn Jahren war die Verlagsgruppe Weltbild ebenfalls insolvent und wurde anschließend von der Droege Group übernommen.

Die erneute Insolvenz wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen im Einzelhandel und insbesondere im E-Commerce-Sektor.

Die Insolvenz der Weltbild GmbH & Co. KG soll eine Restrukturierung und Stabilisierung des Unternehmens ermöglichen.

Ziel ist es, das Geschäft auf eine solide Basis zu stellen und langfristig wettbewerbsfähig zu machen.

Die anderen Unternehmen der WB D2C Group sollen weiterhin wie gewohnt operieren und sind von der Insolvenz der Weltbild GmbH & Co. KG nicht direkt betroffen.

Weltbild D2C Group Hintergrund – Weltbild Insolvenz

Die Weltbild D2C Group hat eine bewegte und dynamische Geschichte, die tief in der deutschen Verlags- und Buchhandelstradition verankert ist. Gegründet in den 1940er Jahren, entwickelte sich Weltbild zu einem der führenden Medien- und Versandhandelsunternehmen in Deutschland.

Anfangs als katholisches Verlagshaus entstanden, wuchs Weltbild schnell und erweiterte sein Produktportfolio um Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und später auch um digitale Inhalte.

Im Laufe der Jahrzehnte adaptierte das Unternehmen erfolgreich neue Technologien und Markttrends, darunter den Übergang zum E-Commerce und die Etablierung eines starken Online-Shops. Trotz vieler Herausforderungen, einschließlich Insolvenzen und Restrukturierungen in der 2010er Jahren, konnte sich Weltbild stets neu erfinden und anpassen.

Heute ist die Weltbild D2C Group ein bedeutender Player im Direktvertrieb von Medien und Konsumgütern.

Dank einer Kombination aus Tradition, Innovation und Kundenfokus bleibt sie ein fester Bestandteil der deutschen Handelslandschaft.

Weltbild Insolvenz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Weltbild Insolvenz
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Strafzölle gegen Auto aus China

Strafzölle gegen Auto aus China

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz

Ampel streitet über Infektionsschutzgesetz

3 Jahren ago
Start im Bundestag

Start im Bundestag

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen