• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Karfreitagsgefecht 2010

Einer der dunkelsten Tage in der Geschichte der Bundeswehr

by Ingo Noack
2024/03
in Weltnachrichten
0
Karfreitagsgefecht 2010

Karfreitagsgefecht 2010

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Karfreitagsgefecht: Ein Tag des tragischen Verlusts für die Bundeswehr

Karfreitagsgefecht 2010  – Am Karfreitag, dem 2. April 2010, wurde die Bundeswehr von einem Schicksalsschlag erschüttert, der sich tief in die Geschichte der Streitkräfte Deutschlands eingravierte.

Drei tapfere deutsche Soldaten, Hauptfeldwebel Nils Bruns (35), Stabsgefreiter Robert Hartert (25) und Hauptgefreiter Martin Kadir Augustyniak (28) aus dem Fallschirmjäger-Bataillon 373 in Seedorf, verloren ihr Leben in einem verheerenden Feuergefecht nahe der afghanischen Ortschaft Isa Khel, in der Provinz Kundus.

Das sogenannte „Karfreitagsgefecht“ markiert einen der dunkelsten Tage in der Geschichte der Bundeswehr, und die Erinnerung an diese tapferen Männer bleibt tief in den Herzen ihrer Kameraden, Familien und der gesamten Nation verwurzelt. Ihr Opfer und ihre Entschlossenheit, sich für Frieden und Sicherheit einzusetzen, verdienen Anerkennung und Respekt.

Bei der Suche nach Sprengfallen geraten am 2. April 2010 Soldaten des Fallschirmjägerbataillons 373 aus Seedorf in einen Hinterhalt.

Stabsgefreiter Robert Hartert wird im Kugelhagel schwer verwundet und erliegt später seinen Verletzungen im Feldlager.

Hauptfeldwebel Nils Bruns und Hauptgefreiter Martin Augustyniak geraten mit ihrem Fahrzeug in eine Sprengfalle und sterben vor Ort.

Die eingeschlossenen Fallschirmjäger kämpfen fast neun Stunden lang ums Überleben, darunter acht Schwerverletzte.

US Rettungshubschrauber helfen den Deutschen Soldaten – Karfreitagsgefecht 2010

US-Pilot Captain Jason La Cross wird Zeuge des Gefechts und startet trotz Befehl zur Umkehr seinen Rettungshubschrauber, um den Deutschen zu helfen. Er landet, lädt Tote und Verwundete ein insgesamt vier Mal.

Sein Begleithubschrauber feuert auf die Stellungen der Taliban und verhindert so das Schlimmste.

Karfreitagsgefecht 2010
Karfreitagsgefecht 2010

Die Tragödie erinnert uns an die Opfer, die unsere Soldaten bereit sind zu bringen, während sie fernab der Heimat ihr Land verteidigen und sich für Stabilität in Konfliktregionen einsetzen. Ihre Hingabe und Opferbereitschaft dienen als leuchtendes Beispiel für den Mut und die Standhaftigkeit, die die Bundeswehr verkörpert.

Auch Jahre nach diesem tragischen Vorfall ist es wichtig, die Namen und Geschichten von Hauptfeldwebel Nils Bruns, Stabsgefreitem Robert Hartert und Hauptgefreitem Martin Kadir Augustyniak lebendig zu halten. Ihre Tapferkeit und ihr Opfer werden niemals vergessen werden.

Mögen sie in Frieden ruhen, und mögen ihre Familien Trost und Unterstützung finden, während sie mit dem Verlust ihrer geliebten Angehörigen umgehen.

Die Soldaten äußerten ebenfalls Unzufriedenheit darüber, dass ihnen nicht genügend Training an den Fahrzeugen Dingo und Fennek zuteilwurde.

Karfreitagsgefecht 2010 – In Erinnerung – BerlinMorgen.

Tags: Karfreitagsgefecht 2010
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
US-Regierung klagt Apple an

US-Regierung klagt Apple an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EDEKA Gründung

EDEKA Gründung

9 Monaten ago
Erzeugerpreise sinken zum Ende des Jahres

Erzeugerpreise sinken zum Ende des Jahres

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen